Als interdisziplinäre Institution für gegenwärtige Künste und Diskurse widmet sich das HKW globalen Transformationsprozessen, fördert künstlerische Innovationen und schafft Räume für gesellschaftliche Debatten.
Die Intendanz des HKW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene, motivierende Führungspersönlichkeit
mit exzellenten Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten als
Chief of Staff (m/w/d/k)
Die Vollzeitstelle ist bis Ende 2027 befristet.
Als Schlüsselrolle innerhalb des Leitungsteams unterstützen Sie die Intendant*in bei strategischen, organisatorischen und kommunikativen Aufgaben und tragen maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung der Programmatik und Vision des HKW bei.
Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben.
- Kommunikations-Drehscheibe
- Proaktive Priorisierung, Bündelung und Steuerung aller internen und externen Kommunikationsströme der HKW-Leitung
- Vertretung der Direktion in Terminen mit KBB, BKM und weiteren Stakeholdern
- Strategische Steuerung
- Leitung der Prozesse rund um strategische Planung, Implementierung und Evaluation der HKW-Ziele
- Definition und Monitoring von KPI s für Ausstellungen, Diskurs- und Veranstaltungsreihen
- Projekt- & Prozessmanagement
- Sicherstellung der termingerechten Umsetzung team- und bereichsübergreifender Projekte
- Koordination von Sondervorhaben (z. B. architektonische Transformationsprozesse, internationale Ko-Produktionen)
- Organisations- & Change-Management
- Beratung der Intendant*in bei strukturellen und organisatorischen Weiterentwicklungen
- Gestaltung von Evaluationsformaten (z. B. Post-Projekt-Reviews) und Ableitung von Maßnahmen
- Administrative Unterstützung
- Management von Kalender, Reisen und Korrespondenz der Intendant*in; fachliche Führung einer administrativen Assistenz
- Aufbereitung entscheidungsrelevanter Unterlagen, Protokollführung und Follow-up
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
- Mehrjährige Erfahrung in enger Zusammenarbeit mit hochrangigen Stakeholdern aus Politik oder Kultur, idealerweise im Kunst-, Kultur- oder Festivalbereich
- Nachweisliche Expertise im Management komplexer Projekte und in datenbasiertem Performance-Controlling
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz
- Moderations- und Präsentationsstärke auf Deutsch, Englisch und Französisch (C1 GER); weitere Sprachen von Vorteil
- Sicherer Umgang mit öffentlich geförderten Budgets und Verwaltungsprozessen
- Klares Commitment zu Diversität, Inklusion und nachhaltigem Handeln
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem innovativen, international vernetzten Haus
- Außertarifliche Vergütung
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Gesundheitsförderung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Vergünstigte Tickets für Veranstaltungen der KBB-Institutionen und Job-Ticket-Zuschuss
- Jobrad auf Leasingbasis auch zur privaten Verfügung
Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf auf deutsch und englisch, relevante Zeugnisse) bis 21.07.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein.
Kontakt und Wissenswertes.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Henriette Gallus unter info-jobs@kbb.eu gerne zur Verfügung.
Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.
Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben.
Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: https://www.kbb.eu. Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH.
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!