Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB) sind das wichtigste Kulturereignis der Stadt, eines der angesehensten Events der internationalen Filmindustrie und zugleich eines der größten Publikumsfestivals der Welt.
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kommunikative und motivierte Persönlichkeit als
Social-Media- und Projektmanager (m/w/d/k) TikTok
Die Stelle ist auf 6 Monate befristet.
Die Social-Media-Plattformen des Festivals mit ihren weit über 800.000 Follower*innen stellen zentrale digitale Kommunikationskanäle des Festivals dar. Hier tritt die Berlinale mit ihrer wachsenden weltweiten Community in Kontakt, veröffentlicht wichtige Informationen und vermittelt einen lebendigen und nahbaren Eindruck vom Festivalgeschehen.
Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben.
- Ansprechpartner*in und Projektkoordinator*in für die Social-Media-Kanäle (besonders TikTok) sowie Projekte mit Partnern und Creator*innen
- Entwickeln, Unterstützen der Produktion und Evaluieren der TikTok-Kommunikation in Koordination mit Social Media-Projektleitung, Agentur & TikTok
- Identifizieren von Aufgaben und Themen, Koordinieren von Aufgaben mit Team und in Absprache mit der Abteilungs-/Projektleitung.
- Community und Channel Management
- Dokumentation, Monitoring der Social Media Kanäle, Auswerten von KPIs und Verfassen von Reportings
- Deutsch- und englischsprachiges Konzipieren, Produzieren und Editieren von zielgruppenspezifischen Online-Inhalten (Text, Bild, Video) inkl. Unterstützen der redaktionellen Betreuung aller Social-Media-Plattformen der Berlinale
- Entwicklung und Optimierung von entsprechenden Strategien und Maßnahmen zur Verbesserung der Nutzerzahlen sowie zur inhaltlichen Optimierung der Ansprache entsprechend der Hauptzielgruppen der einzelnen Kanäle
- Recherche und Analyse bzgl. Zielgruppen, Markt, neue Trends und Kanäle
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
- Erfahrungen im redaktionellen und technischen Umgang mit den gängigen Social-Media-Plattformen und eine hohe Digitalaffinität
- Ausgesprochene Kenntnis der Entertainment-Plattform TikTok
- Erfahrungen im Bereich Social-Media-Redaktion, Marketing, Social Ads sowie Kenntnisse im Bereich Social-Media-Monitoring, Reporting und Community Management
- Engagement in den sozialen Medien und Interesse für Trends und neueste Entwicklungen
- Sicherer Umgang mit Bild- und Videobearbeitungssoftwares wie Photoshop, Umgang mit Adobe After Effects und Adobe Premiere wäre wünschenswert
- Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Level B2 und Englisch auf dem Level C1 gem. GER
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution
- Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD 9a)
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen
- Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH
Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 27.10.2025 ausschließlich über den Online bewerben Button ein.
Kontakt und Wissenswertes.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Anne Marburger unter info-jobs@kbb.eu gerne zur Verfügung. Bei technischen Problemen mit der Versendung der Bewerbung wenden Sie sich bitte an support@softgarden.de.
Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.
Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben.
Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen https://www.kbb.eu Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, Diversität und Inklusion sowie den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH.
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!